top of page

„Art is Work with Colours“ – Ein Bild zwischen Grau und Farbe Diese Zeichnung begann ganz spontan – mit einem einfachen Gedanken: Wie wichtig sind Farben, in der Kunst, der Welt und im Leben überhaupt? Ganz besonders, wenn Gedanken grau sind. Ich nahm Bleistift und mein Sketchbook und zeichnete, was ich täglich sehe: meine Staffelei, Pinsel, Werkzeuge, den Arbeitsplatz, an dem Kunst entsteht. Daraus formte sich eine Szene, die wie ein stilles Bühnenbild wirkt – ein Ort, an dem etwas passieren könnte, aber noch nicht passiert ist. Zuerst entstand die leere, alleinstehende Staffelei, dann mit Schatten. Soweit so gut. Aber so wirkte die Szene stumm...Es folgte was zu einem Atelier und seinem Künstler immer auch dazu gehört: das Werkzeug und das Medium. In diesem Fall: Pinsel, Farbeimer, Farbtube und eine leere Leinwand. Auch die Leinwand sollte etwas erzählen also trennte ich das Wort "Artwork" und fügte ein "Is" hinzu, um zu verdeutlichen was letzendlich hinter jeder gefüllten Leinwand steht: Art is Work! Von der Idee, zum Ausprobieren, zum konkreten Umsetzen, Kritisieren, Verbessern, Zweifeln, wieder Verbessern und Fertigstellen bis hin es der Öffentlichkeit preiszugeben, sich preiszugeben, sein Inneres preiszugeben, sich verwundbar zu machen und am Ende zu sich selbst zu stehen. Ein einzigartiger Prozess, immer wieder aufs Neue. Aber auch eine Leinwand sollte in dieser Szene nicht ausreichen. Es folgte die Zweite im Hintergrund der Staffelei. Was könnte sie erzählen? Ich dachte da sofort an Symbolik und eine tiefere Interpretationsebene, die ich gern in meine Werke einbaue. Das Bild ist eine schlichte Bleistiftskizze in Schwarz und Weiß, ich griff also den Gedanken auf, das Farben in der Kunst, der Welt und überhaupt eine Rolle wichtige Rolle spielen. Manchmal sehen unsere Gedanken so aus wie diese Skizze: alles grau in grau. Wie schlimm wäre es, wenn die Welt für uns immer so aussehen würde, weil die Farben fehlen? Und kann es eigentlich eine Farbe geben, die nicht schön ist? So entstand als kurze und pregnante Aussage schlicht und einfach: Colours are beautiful! Ich selbst male meine Acrylwerke gerne leuchtend und intensiv farbenfroh. Auch mit vielen Kontrasten, ebenso wie meine Gedanken und Ideen. Das Werk ist noch nicht abgeschlossen. Im nächsten Schritt werde ich es digital kolorieren – und dabei bewusst mit der Spannung zwischen Zeichnung und Farbe, Handwerk und Technik spielen. Mich reizt der Gedanke, wie sich die Aussage verändert, wenn Farbe hinzukommt. Wird die Ironie verschwinden? Wird das Bild ehrlicher? Oder bleibt das Grau unter den Farben spürbar – wie eine Erinnerung an seinen Ursprung? Ich weiß es selbst noch nicht. Aber genau das macht den Prozess spannend. Kunst ist Arbeit. Und Arbeit ist ein Weg.

Bleistiftzeichnung „Art is Work with Colours“ (2025) 
Demnächst als digital kolorierte Version.

bottom of page